Natürlich will jeder, dass sein Shop erfolgreich ist. Umso neugieriger ist man daher auf alle Zahlen und Fakten, die den Erfolg zeigen: Das Lob für das sehr attraktive Design der neuen Webseite, der Blick auf das Page-Ranking, die Besucherzahlen, die Anzahl positiver Kundenbewertungen, die Facebook-Fans und Twitter-Follower …, oder ganz einfach – den Shop-Umsatz. Ich nenne dies: die „positiven Zahlen“. Solange sich die Erfolgszahlen im erwarteten Rahmen bewegen oder vielleicht sogar besser werden, möchte man am liebsten gar nichts ändern.
Doch wenn man seinen Shop weiter optimieren will und gezielt Schwachstellen sucht, sollte man seinen Blick ganz bewusst auf eine „negative Zahl“ lenken: die Bounce Rate. Wolf-Dieter Fiege, Redakteur des Online-Teams von www.hosteurope.de hat in einem Gastbeitrag für etailment genau hingeschaut.
Mehr lesen