Ihre Suche nach „Süßigkeit“ ergab 55 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing
Stories
Eier schlagen Hasen: Schoko-Eier sind die beliebtesten Süßigkeiten in deutschen Osternestern. Aber der Schokohase als Ostersymbol hat auch lange noch nicht ausgedient.
Mehr lesen
Angesichts der hohen Benzinpreise ist ein neuer Streit um den Wettbewerb an deutschen Tankstellen entbrannt. Das Bundeskartellamt könnte hier schon bald für Klarheit sorgen.
Der Einzelhandel war auch am zweiten Adventswochenende mit dem Weihnachtsgeschäft zufrieden. Warme Kleidung, Schlitten und Technik waren die Umsatzrenner.
Die Prognosen haben sich bewahrheitet: Deutschlands Konsumenten präsentieren sich vor Weihnachten in Kauflaune. Das erste Adventswochenende bescherte dem Einzelhandel beste Umsätze - besonders mit Unterhaltungselektronik.
Verbraucherschützer bemängeln, dass weihnachtlich verpackte Süßigkeiten teuerer sind als die in Standardpackungen. Außerdem könne der Kunde durch die Sonderplatzierung schlechter die Preise vergleichen.
Die Lebenshaltungskosten sind im Oktober weiter gestiegen. Preistreiber waren vor allem Heizöl und Benzin. Aber auch für Gemüse und Obst mussten die Verbraucher mehr zahlen. Süßigkeiten wurden billiger.
Douglas hat im abgelaufenen Geschäftsjahr sein Umsatzziel deutlich übertroffen. Vor allem in Deutschland hat der Handelskonzern gut verdient. Auch der Online-Handel mit Büchern floriert.
Laut Handelsverband HDE wird die Fußball-WM für gute Stimmung sorgen und die Kauflaune der Deutschen anfeuern. Doch die aktuelle Spardiskussion trübt das Konsumbild.
Ob Fruchtgummi in Deutschland-Farben oder Tippspiele beim Fernseh-Kauf: Von der Fußball-WM in Südafrika wollen viele Branchen profitieren. Damit das Geschäft gut läuft, muss die deutsche Elf weit kommen.
Der Lebensmittel- und Tabakgroßhändler Lekkerland hat im vergangenen Jahr seinen Gesamtumsatz gesteigert. Jedoch sind die Erlöse im wichtigsten Markt zurückgegangen.
In Baden-Württemberg ist der Verkauf von Alkohol in den Nachtstunden seit März dieses Jahres verboten. Über Sinn und Unsinn der Regelung gehen die Meinungen auseinander. Lesen Sie hier den Contra-Beitrag.
Am Sonntag beginnt in Köln die wichtigste Süßenwarenmesse der Welt. Die Branche setzt große Hoffnungen auf die Fußball-WM und stellt Kuriositäten wie Schokolade zum Inhalieren vor.