Ihre Suche nach „Steuerrecht“ ergab 35 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing
Service
Stories
Zeitraum
Letztes Jahr
Letzte sechs Monate
Liebe Leserin, lieber Leser, angesichts der Kooperation mit der französischen Supermarktkette Monoprix mischt Amazon nun den europäischen Lebensmitteleinzelhandel auf. Monoprix-Boss Régis Schultz hat dafür in der "Financial Times" einen treffenden Vergleich gewählt: "Die Konkurrenz in Frankreich ist schon sehr heftig und so macht es mehr Spaß, einen weiteren Teufel im Bett zu haben." In der Schweiz macht nun die Post dem Teufel die Tür auf.
Mehr lesen
Der Onlinehandel kennt keine Grenzen. Gerade im Ausland gibt es eine Reihe von attraktiven Märkten, die Händlern aus Deutschland viele Chancen bieten. Aber wo fängt man hier am besten an? Wir bieten eine erste Orientierungshilfe.
Händler, die sich für den Einstieg in den grenzüberschreitenden Handel interessieren, dürften wissen, dass es nicht ausreicht, einfach die Texte im Online-Shop zu übersetzen und loszulegen. Rund um den Cross-Border-Commerce ranken sich aber auch eine Menge an zumindest fragwürdigen Behauptungen. Etailment verrät Ihnen mehr.
Von der effizienten Auslastung bis zum sinnvollen Engagement von Experten – nützliche Tipps zur Steuerung der Fahrzeugflotte. Das spart ordentlich Geld beim Flottenmanagement.
Mit einem Online-Shop können stationäre Händler einen Kundenschwund aufhalten. Und mit cleveren Tools für die Automatisierung hält sich der Aufwand für den Digital Commerce auch in Grenzen.
Geoblocking, One Stop Shop, Payment Service Directive: Gero Furchheim kämpft als bevh-Präsident und Händler für mehr Wettbewerb und weniger Grenzen in Europa.
Eine ordnungsgemäße Buchführung ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben. Sie hilft dem Onlinehändler auch, stets seine wirtschaftliche Entwicklung im Blick zu behalten. Ein Gastbeitrag.
Wer über eine Übergabe seines Unternehmens nachdenkt, sollte sich nicht mehr allzu viel Zeit lassen. Ab 1. Juli greift neues Recht.
Mazda liefert mit dem neuen MX-5 die perfekte Motivationshilfe für gestresste Mitarbeiter. An den Anblick eines Cabrios auf dem Firmenparkplatz müsste man sich allerdings erst noch gewöhnen...
Thomas Lipke, Präsident des Bundesverbands des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh), zu den Forderungen an die Politik zur Bundestagswahl 2013.
Über den Datenschutz bei Facebook, Datensicherheit in den Unternehmen und aktuelle Themen der IT-Branche sprach die Redaktion von Der Handel mit dem neuen Präsidenten des Verbandes Bitkom und Datev-Chef Dieter Kempf.