Ihre Suche nach „Wachstumskurs“ ergab 142 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing
Start-up
Stories
Zeitraum
Letztes Jahr
Letzte sechs Monate
Woolworths gehörte zu Großbritannien wie der Fünfuhrtee. Nun verliert die Insel diese Insitution. Die Kaufhauskette muss Insolvenz anmelden. Insolvenzverwalter ist eine große Beratungsfirma.
Mehr lesen
Geiz ist nach wie vor geil - der Erfolg der Ein-Euro-Läden beweist es. Dort gibt es zwar keine Premiumqualität, aber auch immer weniger Ramsch. Daher legen Ketten wie Euroshop ihr Schmuddel-Image ab.
The Phone House expandiert kräftig: In den kommenden drei Jahren soll es 500 Verkaufsstellen in Deutschland geben.
Der Zusammenschluss der Discounter Netto und Plus zu einem neuen Discountriesen soll Anfang kommenden Jahres erfolgen.
Finanzkrise? Kaufzurückhaltung? Von wegen. Der Einzelhandel kommt mit kraftvollem Optimismus daher. Doch es gibt namhafte Skeptiker.
Digitale Musikdownloads befinden sich weiterhin auf Wachstumskurs. Im ersten Halbjahr 2008 kletterten die legalen Downloads in Deutschland auf ein neues Rekordhoch, wie aktuelle Zahlen von media control GfK belegen.
Die Software AG hat nach Abschluss des ersten Halbjahr 2005 ihre Prognosen für das Jahr 2005 bestätigt und erwartet weiterhin für das Gesamtjahr ein Umsatzwachstum zwischen vier und sechs Prozent.
Entgegen dem allgemeinen Trend auf dem Softwaremarkt konnte der Procurement Service Provider Onventis seinen Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr mehr als verdoppeln. Damit hat der Software-Spezialist als einer der ersten namhaften Anbieter auf dem E-Procurement Markt im vierten Quartal 2002 erstmals einen positiven EBITDA erreicht.
Die Personalarbeit der Zukunft wird in großem Ausmaß über das Intra- und Internet abgewickelt werden. Ein Boom scheint sich beim E-Learning abzuzeichnen.
Das Bertelsmann Internet-Auktionshaus Andsold und das Econa Start-up versteigern.de fusionieren.