Ihre Suche nach „Wolfgang Kirsch“ ergab 21 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing
Stories
Media-Saturn: Mehr Multichannel lautet die Devise bei Media-Saturn. Mitarbeiter sollen flächendeckend Tablets erhalten, um Kunden zu beraten und Produkte zu bestellen. Im Interview mit Horizont gibt sich Media-Saturn-Chef Wolfgang Kirsch zudem kämpferisch, will Maßstäbe setzen: „An uns müssen sich die anderen orientieren“. Hohe Ziele sind ja gut. Aber müssen die gleich so unglaubwürdig und laut formuliert werden, als ginge es um einen neuen Werbeslogan. Bislang fiel das Sorgenkind Media-Saturn
Mehr lesen
Mia san mia: So sieht es Wolfgang Kirsch, Deutschland-Chef von Media-Saturn. Der Elektronikhändler soll für die Branche der Maßstab für Preise sein. Auch auf der Fläche will das Unternehmen Zeichen setzen.
Wachstum: Bei 8,5 Milliarden Euro lag der E-Commerce-Umsatz in Deutschland im Weihnachtsgeschäft 2013. Das sagt die Bilanz des Branchenverbands bvh. Das wäre ein Plus von 54,5 Prozent zum Vorjaheszeitraum. Insgesamt machte der interaktive Handel 10,3 Milliarden Euro Umsatz (plus 24 Prozent zum Vorjahreszeitraum). Am häufigsten gekauft wurde Kleidung (2,4 Milliarden Euro), gefolgt von Büchern (1,1 Milliarden Euro). Unterhaltungselektronik und Elektronikartikel brachten 790 Millionen Euro in die
Die Verbraucher kaufen zunehmend im Internet. Das gilt auch für Computer, Kameras und Radios. Trotzdem bauen große Händler ihre Ladennetze aus. Sie wollen mit Service und Beratung punkten.
BMW: Vorsprung durch Technik: BMW will künftig alle Autos auch im Internet verkaufen, Niederlassungen sollen geschlossen werden. Das meldet das Manager Magazin. Die Münchner wären der erste Autobauer mit Marktgewicht, der mit einem eigenen Verkaufskanal hierzulande in den Online-Handel mit Autos einsteigen würde. Bislang hatten die Autobauer davor zurückgeschreckt, um die Händler nicht zu verprellen. Die laufen nun auch Sturm. Daimler hat den Smart in China übrigens schon via Twitter-Pendant
Die Media-Saturn-Holding hat wieder einen hauptamtlichen Obercontroller: Oliver Seidl soll das Finanzressort übernehmen und sich zusätzlich um IT-Themen kümmern.
Die neue Geschäftsführung der Media-Saturn-Holding ist seit Anfang Januar im Amt - und muss sich nun alten Herausforderungen stellen.
Ok, Koenic, Isy und Peaq: Die Metro-Tochter Media-Saturn will mit vier eigenen Marken den Elektroherstellern Marktanteile abjagen. Verkaufsstart ist in wenigen Monaten - zunächst in vier Ländern.
Vom 04.-05. März 2008 erfolgt das 15. Münchner Management Kolloquium im Audimax der TU München. Das diesjährige Thema der Veranstaltung lautet: Lean und gesund? – Erfolgsfaktoren für profitables Wachstum. Das jährlich stattfindende Münchner Management Kolloquium ist seit nunmehr über 16 Jahren Treffpunkt für die nationale und internationale Führungselite.