Ihre Suche nach „Apollo Morning“ ergab 8 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing
Die Nachrichten am gestrigen Mittwoch waren geprägt von Angela Merkels Aufruf zum Lockdown, der in Sachsen schon am Montag Realität wird und der das Weihnachtsgeschäft empfindlich stören wird. Kein Wunder, dass Galeria Karstadt Kaufhof von existenzieller Bedrohung spricht. Die andere Seite der Medaille: Die Paketdienste stecken im Auslieferungsstau. Als wollte das Jahr uns zeigen, wie alles noch komplizierter und schwieriger geht. Fast schon erstaunlich, dass es auch ganz normale Managerwechsel,
Mehr lesen
Kaum ein Thema beherrschte die Fachmedien in dieser Woche so sehr, wie der kassenlose Supermarkt Amazon Go. Statt uns aber in glaskugelnden Ausblicken über die Folgen für die Branche zu verlieren, schauen wir ganz handfest auf die Technik des Konzepts. Die Leser honorierten das mit einem Zugriffsrekord. Unser Blick auf die beliebtesten Beiträge der vergangenen Woche.
Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! So unterschiedlich sind die Einkaufswelten. Mit Amazon Go entwickelt Amazon ein Ladenkonzept ohne Schlangen und ohne Kassen. Convenience total. Wo bleibt da die menschliche Wärme? Kann man sich manchmal eh sparen, wenn wie bei Hugendubel Mitarbeiter mit den Augen rollen, wenn man nach dem Lieferservice für eine Bestellung fragt.
Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! Immer wieder muss man sich in diesen Zeiten von liebgewonnenen Ansichten verabschieden. Beispielsweise vom Glauben daran, dass Amazon (Bilanzmeldung) ja keine oder selten Gewinne macht. Gewinne macht der Online-Riese aber schon wieder. Diesmal mit einem Rekord-Quartals-Überschuss von 857 Millionen Dollar (774 Millionen Euro). Der Konzern legte damit nun schon zum fünften Mal in Folge Gewinne vor. Die verdankt er vor allem seiner
Schmu bei de „Cyber Monday
Zalando: Die Preisspanne für die Zalando-Aktie steht. Wenn Zalando, wie von etailment vorab gemeldet, am 1.Oktober an die Börse geht, wird die Aktie zwischen 18 Euro und 22,50 Euro kosten. Bis zu 633 Millionen Euro will der Online-Modehändler in die Kasse spülen, wenn 11,3 Prozent des Unternehmens im Prime Standard der Frankfurter Börse platziert werden. Zalando käme damit auf einen Unternehmenswert von 5,6 Milliarden Euro. Das geplante Angebot umfasst 24.476.223 neue Aktien sowie bis zu 3.671
Das Neueste aus der Welt des E-Commerce: Jeden Morgen kurz vor 9Amazon: Hat Amazon bereits strategische wichtige Felder im Mobile Business und Mobile Commerce besetzt, bevor der Rest der Welt überhaupt verstanden hat, welche Größenordnung der Markt erreichen wird? Womöglich ja. Während andere Unternehmen so tun, als sei die Desktop-Welt unveränderlich stabil, sieht ein Report von Business Insider (an dem Amazon-Boss Jeff Bezos beteiligt ist) fünf Kernfelder, auf denen Amazon jetzt
Das Neueste aus der Welt des E-Commerce: Jeden Morgen kurz vor 9