Ihre Suche nach „Billigkaufhauskette“ ergab 8 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Stories
Nach dem Verkauf des Discounters Plus war viel über einen baldigen Ausstieg von Tengelmann aus dem Lebensmittelhandel spekuliert worden. Doch Unternehmenschef Haub glaubt an die Zukunft der LEH-Sparte - und bittet das Personal zur Kasse.
Mehr lesen
Die Zukunft des Billigkaufhauses Woolworth ist gesichert. Für die meisten Filialen wurden neue Mietverträge geschlossen. Vier Standorte werden allerdings aufgegeben.
Das Bundeskartellamt hat die Übernahme der insolventen Kaufhauskette Woolworth durch die HH-Holding der Tengelmann-Gruppe offiziell genehmigt.
Die Frankfurter Zentrale wird geschlossen, aber sonst stehen die Zeichen auf Wachstum: Der neue Woolworth-Eigentümer HH Holding hält langfristig sogar 1.000 Filialen für realistisch.
Wenn der Hauptvermieter von Woolworth keine Zugeständnisse macht, könnte die Rettung der Kaufhauskette gefährdet sein, sagt Verdi. Sogar der Insolvenzverwalter schlägt nun Alarm.
Die Redaktion von Der Handel besuchte mehr als 50 Karstadt-Häuser bundesweit. Die Reportage, Teil zwei.
Mittelschicht statt Besserverdienende: Der neue Arcandor-Chef hat dem angeschlagenen Konzern eine neue Ausrichtung verordnet. Ver.di wettert gegen Verkauf der Luxushäuser.
Nach dem Aus des englischen Woolworths hat es jetzt auch den deutschen Ableger Woolworth erwischt: Das Warenhaus hat heute Insolvenantrag gestellt.