Ihre Suche nach „Bosnien-Herzegowina“ ergab 5 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing
Stories
Zeitraum
Letztes Jahr
Da hat das textbasierte Dialogsystem von Meta, der Blenderbot 3, einen heftigen Fehlstart hingelegt. Eigentlich soll er aus den Konversationen mit den Nutzern lernen, doch das funktionierte in den ersten Tagen nur bedingt. Zwei Tage nach dem Start gab der auf Künstlicher Intelligenz aufbauende Bot an, dass Trump der amtierende Präsident der USA sei, dazu kamen einige antisemitische Aussagen. Die Macher von Meta sollten Blenderbot 3 in einen Schnellkurs für politisches Allgemeinwissen schicken,
Mehr lesen
Wer sich gestern Abend durch die Nachrichtenseiten las, konnte meinen, der E-Commerce bestehe ausschließlich aus einem gewissen US-amerikanischen Unternehmen. Daher ist der Amazon-Anteil am "Morning Briefing" heute besonders hoch. Dabei taucht die am häufigsten zu lesende Nachricht unten gar nicht mal auf: Amazon hat für 8,45 Mrd. US-Dollar das Filmstudio MGM gekauft. Übrigens samt der Rebellen-gegen-das-System-Filme "Ben Hur" und "Thelma & Louise".
Deichmann ist mit dem leichten Umsatzplus im Jahr 2013 angesichts des schwierigen Branchenumfelds zufrieden. Im Frühjahr wagt sich der Schuhfilialist auf den russischen Markt.
Deichmann wird 100 Jahre alt: Auch im Jubiläumsjahr expandiert der Schuhfilialist kräftig weiter und freut sich, dass das eigene Onlinegeschäft längst profitabel ist.
Marktführer, zweitstelliges Umatzplus, steigende Flächenproduktivität: dm-Drogeriemarkt hat ein erfolgreiches Geschäftsjahr hinter sich. Davon sollen auch die Mitarbeiter profitieren.