Ihre Suche nach „Extrawurst“ ergab 7 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing
Stories
Turbulenzen, Verschiebungen, Umwälzungen, Wendepunkte, Anfänge. Neustarts. 2015 bot eine ganze Menge schneller Aufreger, aber auch weitreichende und nachhaltige (ha!) Ereignisse. Was davon bleibt, das können Sie in 25 der 2015 meistgelesenen Artikel auf etailment.de nachlesen.
Mehr lesen
Die IVW-Zahlen dürften in Kürze bestätigen, dass im Juni die Besucherzahlen bei etailment auf einen neuen Spitzenwert stiegen. Trotz etlicher Feiertage war der Juni der zweitbeste Monat seit dem Start des Projekts. Das verdanken wir gewissermaßen dem Poststreik. Aber auch einer ganzen Reihe weiterer Hintergrund-Geschichten, Analysen und Tipps. Das Ranking der beliebtesten Beiträge im Juni im Überblick.
Amazon lockt mit edlem
Der Poststreik nervt die Händler. Wir sagen, wen es besonders trifft. Abmahungen wegen Fotos im Webshop nerven auch. Wir sagen, was man dagegen tun kann. Multichannel muss Mitarbeiter im Laden nicht nerven. Wir sagen, was Marc O‘Polo dafür tut. Was den Nerv unserer Leser traf, zeigt unser Ranking der beliebtesten Beiträge in der vergangenen Woche.
eBay will "Fashion Collective"
Während die Big Player der Branche nur wenig unter dem am 8. Juni gestarteten Arbeitskampf bei der Post leiden, müssen kleinere Anbieter sowie Online-Modehändler zum Teil erhebliche Umsatzeinbußen hinnehmen. Profiteure des Streiks sind unter anderem Hermes und Amazon. Eine Postsprecherin bestätigte, dass dem Onlinehändler eine Vorzugsbehandlung gegönnt wird.
Amazon-Hachette: Der Konditionenpoker zwischen Amazon und Hachette, es ist auch ein Kampf um die öffentliche Meinung. Also gehen auch die Prätorianer-Garden in Stellung. 909 US-Autoren haben in einer Anzeige in der Sonntagsausgabe der "New York Times" einen vorab veröffentlichten offenen Brief an Amazon-Chef Jeff Bezos herausgebracht und klagen angesichts des Konditionenpokers mit Hachette über den Druck auf die Verlage. Gleichzeitig fordern sie die Leser auf, Jeff Bezos eine Mail zu schreiben.