Mit dem Feldversuch „Digitales Durlach“ in Karlsruhe hatte Gelbe Seiten den Händlern und Kunden vorgemacht, dass Location based Services wie Beacons und Geolocations auch in einem Stadtteil Kunden in die Läden locken können. In Köln läuft derzeit ein weiterer Großversuch. Bis zum 5. November erhalten die Nutzer der Gelbe-Seiten-App Push-Benachrichtigungen mit Sonderangeboten von Läden aus den Kölner Vierteln Sülz und Klettenberg. Das derlei Aktionen aber nicht mit der Schotflinte funktionieren, sondern Nutzungsszenarieren und Kundentypen berücksichtigen müssen, zeigt nun der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) im Leitfaden „Proximity Solutions – Smarte Technologien für digitale Touchpoints“ auf. Der Report sagt auch, welche Kunden man wie per Beacon ansprechen sollte.
Mehr lesen