„Wir sind wahrscheinlich die letzte Generation, die noch im Laden einkauft“. Das sagt eine Freundin meiner Mutter (70+). Es braucht also eigentlich nicht einmal die regelmäßigen Grabreden eines Oliver Samwer, um den klassischen Handel wachzurütteln. Und nun auch noch das Smartphone von Amazon. Nur wenig bedrohlich für den Handel und Onliner findet mancher, durchaus bedrohlich glauben andere sorgenvoll. Sorgen reicht nicht. Es wäre vielmehr an der Zeit für nackte Panik. Nicht nur aufgrund des „Fire-Phone“ und nicht nur wegen Amazon.
Mehr lesen