Ihre Suche nach „Kette Bünting“ ergab 8 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing
Stories
Jedes Mal, wenn ich bei Amazon einkaufe, frage ich mich, warum Jeff Bezos es nie - so wie Google - mit einem ""Auf gut Glück!"-Button ausprobiert hat. Guten Morgen.
Mehr lesen
Liebe Leserin, lieber Leser, heute beginnt unser Tag einmal mit einer steilen These. Nämlich der, dass die Adler-Modemärkte mit Walmart, längst auch ein Tech-Riese, digital mithalten können. Zumindest ein bisschen.
Liebe Leserin, lieber Leser, ich finde es immer wieder gut, wenn wir unaufgeklärten Verbraucher geschützt werden. Ob es nun darum geht, uns vor Schleichwerbung in einer Folge Pastewka auf Amazon zu bewahren, oder den jüngsten Vorstoß, dass Online-Marktplätze und Vergleichsdienste den Nutzer über die Parameter informieren müssen, die über die Position von Artikeln in Ergebnislisten entscheiden. Auf die Umsetzung freue ich mich jetzt schon. Ihnen einen behüteten Tag!
Liebe Leserin, lieber Leser, oft werden wir gefragt, wie eigentlich das "Morning Briefing" entsteht. Einfache Antwort: Wir sichten dafür täglich per RSS-Reader die Nachrichten auf rund 200 Webseiten, beobachten Twitter und Facebook, schauen auf einige hundert E-Mails, telefonieren und bekommen zuweilen auch von Lesern direkt wertvolle Hinweise. Danke dafür. Auch heute haben wir wieder für Sie die spannendsten Meldungen kuratiert und komprimiert.
Erinnern Sie sich noch an das große Ballyhoo, als Gerüchte laut wurden, Amazon wolle seinen Lebensmittel-Lieferdienst Amazon Fresh nach Deutschland exportieren. Davon ist weiter nichts zu sehen. Amazon hält sich bedeckt. Vielleicht mit gutem Grund. Denn inzwischen machen Ketten wie Rewe im Web einen guten Job. Und müssen womöglich ganz andere Gegner fürchten.
Weltbild: Beim Tolino-Geschäft winkt Bastei-Lübbe-Chef Thomas Schierack ab, aber an Buecher.de und Weltbild.de habe man schon Interesse. Das sagte der Verlagsmanager dem Börsenblatt und konkretisierte damit sein Interesse an der Insolvenzmasse bei Weltbild. Lübbe will so seine eigenen E-Commerce-Pläne unterfüttern, die auch noch nicht allzu weit gediehen sind, wie Buchreport berichtet. Lübbe sucht für seine Weltbild-Pläne aber noch nach einem Partner. Andererseits hat Lübbe selbst rund 20
Das Neueste aus der Welt des E-Commerce: Jeden Morgen kurz vor 9