Ihre Suche nach „Konsumumfeld“ ergab 6 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Stories
Zeitraum
Letztes Jahr
Letzte sechs Monate
Letzte drei Monate
Die Markenlandschaft wird immer bunter - und der Händler bei der Sortimentsgestaltung immer stärker gefordert. Neue, junge Marken stoßen in Lücken, die von klassischen Hersteller- und Handelsmarken nicht glaubwürdig gefüllt werden. Welche Rolle dabei die Sozialen Medien spielen, erläutert Gastautorin Hanna Schramm-Klein in einer neuen Folge der HandelsMonitor Mega-Trends ebenso wie die Frage, wie Händler ihrer Rolle als Kuratoren gerecht werden können.
Mehr lesen
Bei der Bilanzvorlage bestätigt Metro-Vorstandschef Olaf Koch den erwarteten drastischen Gewinneinbruch. Doch Koch sieht das Unternehmen auf einem guten Weg - auch im Internet.
Deutschlands größter Handelskonzern Metro hat seine Gewinnprognose für das laufende Jahr gesenkt - und nennt als Grund das verschlechterte Konsumumfeld in der Eurozone.
Bei Douglas gilt die Textilsparte als Sorgenkind. Der Handelskonzern hält jedoch trotz der schwierigen Lage am Modeanbieter Appelrath Cüpper fest.
Flaute bei Quelle: Die Bestellungen beim insolventen Versandhändler sind im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 50 Prozent eingebrochen.
Hauptverband des Deutschen Einzelhandels korrigiert Umsatzprognose nach unten. Präsident Sanktjohanser fordert "mehr Netto vom Brutto".