Die EU-Kommission will einen einheitlichen Rechtsrahmen für die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) in der EU schaffen. Die KI-Verordnung befindet sich noch im Entwurfsstadium - viele Regelungspunkte stehen jedoch schon fest oder es ist abzusehen, in welcher Form sie den Weg in das Gesetz finden werden. Daher lohnt es sich für Unternehmen, sich schon jetzt darauf vorzubereiten, um nicht von der Regelungsfülle überfahren zu werden und teure, notwendige Anpassungen der eingesetzten KI zu riskieren. Rechtsanwältin Kathrin Schürmann gibt einen Überblick über die von der EU geplanten Vorgaben und sagt, welche für den E-Commerce wichtig sind.
Mehr lesen