Ihre Suche nach „Microsoft Windows 7“ ergab 22 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing
Stories
Der Wandel von Microsoft vom Windows-Konzern zum Cloud-Anbieter nimmt konkrete Formen an. Die Partner des Konzerns, die früher Lizenzen verkauften, sollen jetzt Kunden in der Daten-Wolke umsorgen.
Mehr lesen
Der Verkauf über mehrere Kanäle stellt auch komplexe Anforderungen an die Kassen. Dementsprechend planen Händler, einen Großteil des IT-Budgets in neue Systeme zu investieren, zeigt eine Studie des EHI.
Amazon und Ebay so ganz ohne Wachstum im Tablet Commerce zum Weihnachtsgeschäft? Das gilt zumindest, wenn man dem aktuellen Statista App Monitor für den Zeitraum Oktober bis Dezember 2013 Glauben schenkt: Entgegen sonstiger Wachstumsmeldungen zum diesjährigen Saisonfinale im Online-Handel, ist im Weihnachtgeschäft 2013 auf Apple-Tablets für die beiden Marktschwergewichte offensichtlich nicht nur der ganz große Run ausgeblieben, sondern sogar der gegenteilige Fall eingetreten: Trotz plattformübergreifend signifikanter Zuwächse bei beiden Anbietern, ist ausgerechnet die Nutzungsintensität nativer iOS-Tablet-Apps von Amazon und Ebay auf dem Niveau der Vormonate stehen geblieben.Wie kann das sein? Tablets "rocken" doch angeblich den E-Commerce. Da muss es doch gerade zu Weihnachten brummen. Ein Messfehler? Oder entwickeln die großen Marktplätze ihre Apps an den Verbrauchern vorbei? Ich glaube vielmehr an eine allgemeine Trendwende: Die Idee der Post PC Ära hat sich in vielen Lebensbereichen einfach überlebt. Und Online-Shopping ist einer davon. Zumindest im Weihnachtsgeschäft. Warum der Tablet Commerce gegen die Hektik des Alltags letztlich keine Chance hat. Ein Erklärungsversuch.
Was gibt es Neues in der Welt des E-Commerce? Antworten geben die rund 80 Aussteller, die auf der Fachmesse „etailment Expo“ am 6. und 7. November 2013 in Berlin beim Kongress etailment Summit vertreten sind. Besucher können sich auf zahlreiche Produktneuerungen und Innovationen freuen, die hier präsentiert werden.
Auf der Premiere der e-Commerce-Messe etailment Expo in Berlin zeigen Aussteller Produktneuheiten und Innovationen. Abgerundet wird die Fachausstellung durch den Branchentreff etailment Forum.
eBay-Urteil: Es könnte ein wegweisendes Urteil sein: Der Scout-Hersteller Alfred Sternjakob darf den Verkauf seiner Produkte über Internetplattformen wie eBay nicht verbieten. Das hat das Berliner Kammergericht entschieden. Damit hat das Gericht der Klage eines Schreibwarenhändlers entsprochen, der Schulrucksäcke in seinem Laden und im Internet verkauft. Der kämpfte seit Jahren gegen die Bevormundung des Scout-Herstellers und hatte bereits in der ersten Instanz 2009 gewonnen. "Das Urteil zeigt,
Verdacht des Verkaufs von Raubkopien: Die Staatsanwaltschaft Halle hat bei dem Onlinehändler PC Fritz rund 100.000 Datenträger beschlagnahmt.
Die PC-Verkäufe in Westeuropa und Deutschland sind im zweiten Quartal 2011 massiv eingebrochen. Privat- und Unternehmenskunden kehren zunehmend dem Desktop-Computer den Rücken zu.
Apple hat mit dem iPhone vorgemacht, dass Handys klug und sexy gleichermaßen sein können. Nun legen die anderen Softwarehersteller nach. Doch nicht jeder ist mit seinem Konzept erfolgreich.
Zunächst nur für gewerbliche Kunden, aber mit vielen neuen Möglichkeiten: Die neue Office-Version von Microsoft erleichtet die Anbindung mit dem Internet, was die Arbeit für die Nutzer erleichtern soll.
Der PC-Absatz in Deutschland ist im vergangenen Jahr wieder gestiegen - vor allem dank der Mini-Notebooks. Trotzdem hatten die Hersteller weniger Geld in der Kasse.
In nur drei Monaten hat Microsoft mehr als 60 Millionen Lizenzen des neuen Betriebssystems Windows 7 verkauft. So was hat bisher keine andere Software geschafft.