Ihre Suche nach „Peer Steinbrück“ ergab 9 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing
Stories
Wachstum, Zunahme, Steigerung - die magischen Synonyme für Erfolge traditionellen Wirtschaftens haben soeben sowohl der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel als auch das Handelsblatt Research Institute verkündet. Aber so positiv die Berichte auch scheinen mögen, bleiben sie doch punktuelle Zustandsberichte und Entspannung damit ein Wunschtraum, nicht nur wegen der volatilen Infektionsentwicklung. Auch der Handelspakt mit dem Vereinigten Königreich scheint ferner denn je. Und wenn die
Mehr lesen
Der Mensch als Jäger und Sammler: Glühbirnen, Zigaretten, alte Münzen - die Deutschen horten vieles in ihren Schränken und Kellern. Doch auf echte Notfälle sind sie schlecht vorbereitet.
Die Bundesregierung will bis Montag über den beantragten Kredit für den insolvente Versender Quelle entscheiden. Die Auslieferung der Kataloge ist nach wie vor unsicher.
In dieser Woche entscheidet sich das Schicksal des Karstadt-Mutter-Konzerns Arcandor. Wenn der Bund keine Unterstützung zusagt, muss das Unternehmen Insolvenz anmelden, sagt der Konzernchef.
Die Korrektur der Unternehmensteuerreform entlastet die Handelsbranche kaum. Dabei ist kein anderer Wirtschaftszweig so stark von ihr betroffen.
Die Politik nimmt die Eigentümer des angeschlagenen Konzerns Arcandor immer stärker in die Pflicht. Ein Spitzengespräch im Wirtschaftsministerium brachte keine Ergebnisse.
Neue Probleme für eine mögliche Kaufhausfusion: Die Karstadt-Vermieter tragen den Zusammenschluss nicht mit. Der Gegenvorschlag: Niedrige Leasingraten, kleinere Flächen.
Der Fiskus wollte die Kasse der Händler mit einem Kontrollchip prüfen. Doch das Kabinett stoppte den Referentenentwurf.
Händler müssen Kassen mit einem Chip ausstatten, der Umsatz und Mehrwertsteuer registriert, meldet das Handelsblatt.