Ihre Suche nach „SDAX“ ergab 17 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing
Stories
Zeitraum
Letztes Jahr
Letzte sechs Monate
Letzte drei Monate
Letzter Monat
In Österreich sind die Non-Food-Geschäfte wieder geöffnet, die Menschen strömen in die Läden und kaufen sich glücklich. Auch in Deutschland machen die Handelsverbände Druck und fordern vor der heutigen Ministerpräsidentenkonferenz einen Zeitplan für die Wiederöffnung. Ganz andere Töne kommen derweil von Bremens Oberbürgermeister Andreas Bovenschulte. Im Interview mit Spiegel-Online kündigt er an, Onlinehändler nach der Krise zur Kasse zu bitten.
Mehr lesen
"Sprechen Sie nie von Umstrukturierung, dann denken gleich alle an Stellenabbau", hat mal ein Unternehmensberater erzählt. Aber genau so ist es – Prozesse werden in der Regel betriebswirtschaftlich optimiert, selten geht es um die Arbeitsatmosphäre. Und schon sind die (Personal-)Kosten im Fokus der Strukturierer. Bei Ceconomy bestätigt sich gerade mal wieder das Klischee.
Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! GPS-Daten sind Google nicht genug, um den Standort eines Nutzers zu ermitteln. Laut einer Patentschrift würde Google gerne auch Daten aus Suchhistorie, E-Mails, Social Media, Mobile Payment und allerlei anderem, was sonst noch so im Internet herumliegt, nutzen. Ziel: Noch exakter wissen, wo der Nutzer ist. Meine Wette: Heute lässt uns das schaudern, morgen haben wir uns daran gewöhnt und übermorgen freuen wir uns über die bessere
Über Jahrzehnte baute Gerhard Weber in Ostwestfalen ein Modeimperium auf. Vor zwei Jahren zog er sich aus dem operativen Geschäft zurück. Heute wird er 75 Jahre alt.
Zwei starke Textilmarken erleben schwierige Zeiten. Gerry Weber reagiert darauf mit Filialsschließungen, bei Hugo Boss verabschiedet sich der Chef Claus-Dietrich Lahrs.
2014 ging Zalando mit 21,50 Euro je Aktie an die Börse. Danach klettert der Kurs nach einigen Schwankungen deutlich über den Ausgabekurs. Nun nehmen einige Großaktionäre Onlinemodehändlers die Gewinne mit.
Amazon: Streik bis zur letzten
Zalando - in einer Liga mit dem
Tocos ist bereits Großaktionär bei Hawesko. Nun will die Beteiligungsgesellschaft einen Anteil an dem Hamburger Weinhandelsunternehmen deutlich vergrößern.
Schwere Zeiten für Textilhändler. Der Winter fiel aus. Und die Kunden kaufen immer mehr im Internet. Das spürt auch Tom Tailor, und hier besonders bei der Marke Bonita.
Zu hohe Verluste: Der Bürmöbelhändler Takkt will nach und nach das Geschäft seines Designmöbel-Versenders Topdeq einstellen.
Um seinen Schuldenberg abzubauen, verkauft der Familienkonzern Haniel einen Anteil seiner Aktien der Stuttgarter Takkt AG. Damit will der Konzern Spielraum für neue Beteiligungen gewinnen.