Pressemeldungen darüber, wie viele Retouren von Onlinehändlern vernichtet werden, haben einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Zu Recht, schließlich sind viele der zurückgesendeten Artikel gar nicht oder kaum benutzt. Retournierte Ware oder Ausstellungsmodelle sind aber nicht nur unter Umweltgesichtspunkten zu schade zum Wegwerfen, Händler verschenken damit auch Umsatz. Hier braucht es ein entschiedenes Umdenken, sagt Oliver Klinck, Geschäftsführer von Ebay Deutschland, in einem Gastbeitrag. Der Marktplatzbetreiber will die Hürden für den Kauf gebrauchter Elektronikartikel senken.
Mehr lesen