Ihre Suche nach „Sexismus“ ergab 5 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing
Stories
Im Journalismus gibt es ja viele Regeln. Manche werden sogar beachtet. Gerne missachtet wird der Grundsatz, wonach Wortspiele möglichst zu vermeiden sind. Und für Wortwitze mit Namen gilt: Nie. Und wenn es lustig ist? Auch nie. "No jokes with names" gehört zu den zehn Geboten des guten Schreibens. Eigentlich ist diese Regel ja nicht nur für das Schreiben, sondern auch für das Miteinander ganz schön. Außer man heißt Lidl. Außer es ist Werbung.
Mehr lesen
Frauen kämpfen seit 100 Jahren für Führungspositionen, und "das hat uns nicht sehr weit gebracht. Wir brauchen eine radikale Lösung", erklärt Kim Nilsson, die nach einer naturwissenschaftlichen Karriere erfolgreich die globale Vermittlungsplattform für Datenanalysten, Pivigo, hochgezogen hat.
Liebe Leserin, lieber Leser, Rammstein gehen 2019 auf Tour. Der Ticketverkauf startet. Die Ticketbörse Eventim bricht zusammen. Lange digitale Warteschlangen. Die Fans sind wütend. Nur wenige haben ihre Freude daran. eBay beispielsweise. Da trollt man via Twitter: "Wer sich über uns aufregt, hat noch nie #Rammstein-Tickets bestellt.". Es wird Zeit für`s Wochenende. Aber vorher gibt es hier noch reichlich andere Aufreger.
Harmloses Sprüchlein oder doch Sexismus? Das Mädchen-T-Shirt mit der Aufschrift "In Mathe bin ich Deko" hat Otto in einen Shitstorm geworfen. Sogar die Piratenpartei surft mit einem Offenen Brief an Otto auf der Empörungswelle mit. Otto Österreich und Baur nehmen das Hemd aus dem Sortiment, Otto Deutschland meldet "Ausverkauft" und kommt so um eine finale Entscheidung herum. Die Empörungswelle zeigt vor allem eines: Gegen den Groll im Web gibt es keine Erfolgsformel.
Ein T-Shirt als sexistischer Aufreger? Ein Shitstorm wegen einer Kinderkleidung? Echte "Otto-Reue" via Facebook? Das Auslisten eines "schlüpfer-blauen" Kinder-T-Shirts aus einem Web-Shop als weiterer Schritt in der Sexismus-Debatte? Alles wichtig und richtig? Da ist jede Form von Empörung abgebracht. Ja? Aber was gibt es noch am Markt? Wir haben nachgeforscht.Mit der offenkundigen "Das T-Shirt ist natürlich ganz klar sexistisch"-heit von Otto kann die Konkurrenz leider nicht mithalten, aber sie bemüht sich redlich. Dazu unser Fun Fact: Die Top 5 der sexistischsten Webshops aller Zeiten. Achtung: Unser Ranking wurde unter Zuhilfenahme mathematischer Methoden erstellt, "Mathe-Dekos" sollten an dieser Stelle also nicht weiterlesen.