Ihre Suche nach „Signal Iduna“ ergab 8 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing
Praxis Insider
Stories
Zeitraum
Letztes Jahr
Letzte sechs Monate
Wenn Internet-Kriminelle den Onlineshop lahmlegen, Kundendaten erbeuten oder Lösegeld fordern, ist der Schreck groß. Die Zahl der Schadensfälle steigt, ebenso wie die durchschnittliche Schadenshöhe. Immer mehr Einzelhändler sichern sich deshalb gegen unkalkulierbare Risiken durch Cyberangriffe ab.
Mehr lesen
Mitarbeiter im Außendienst, ob Auslieferer oder Einkäufer, sind besonderen Belastungen ausgesetzt. Sie arbeiten oft unter Termindruck und sind ständig im Straßenverkehr unterwegs. Dies erhöht das Unfallrisiko, besondere Vorsorge ist wichtig.
Die Digitalisierung macht Unternehmen angreifbarer. In fast jeder Firma laufen Phishing-Mails auf, jede zweite hatte bereits mit Cyberattacken zu tun. Die gute Nachricht: Händler können einiges tun, um den Gefahren durch Cyberkriminelle vorzubeugen und sich gegen Risiken abzusichern.
Der Umsatz bricht weg, es fehlen finanzielle Mittel. Schnelle Hilfen sind rar. Mancher hofft auf den Geldsegen aus einer Ertragsausfall- oder Betriebsschließungsversicherung. Ist das die Rettung?
Veränderungen fallen schwer. Kein Wunder. Wenn unsere Mammut-jagenden Vorfahren leckeres Obst entdeckt hatten, dann blieben sie dabei. Eine andere Frucht probieren? Lebensgefährlich! So machen wir das noch heute. Auch im Handel.
Daten weg, Homepage verändert, Rechner blockiert – Cyberattacken nehmen zu und es trifft vorwiegend KMUs. Tatsache ist: Die wenigsten sind gewappnet – und das kann teuer werden.
Rund um den Globus fließen Millionen in Start-ups, die die Versicherungsszene digitalisieren, vereinfachen und beschleunigen. Nach den Fintechs lassen Insurtechs die Herzen der Investoren höher schlagen. Da dürfen Größen wie Amazon und der Name Samwer nicht fehlen.