Ihre Suche nach „Sondierungsgespräch“ ergab 19 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Stories
Auch die 3. Tarifrunde im bayerischen Einzelhandel ging ohne Ergebnis zu Ende. In Baden-Württemberg erhöhen die Arbeitgeber die Entgelte um 2,5 Prozent - auch ohne Einigung mit der Gewerkschaft.
Mehr lesen
Eine Urabstimmung im Leipziger Logistikstandort von Amazon hat ein deutliches Votum für einen Streik beim Onlinehändler ergeben. Die Beschäftigten wollen mehr Lohn. (Aktualisiert)
Die Mitarbeiter von Amazon in Leipzig sollen darüber abstimmen, ob sie für eine bessere Bezahlung auch streiken würden.
Führende deutsche Handelsunternehmen wollen über ein brancheneigenes Bezahlverfahren diskutieren. Laut einem Medienbericht sollen erste Gespräche noch im September stattfinden.
Geschäftsführung und Gewerkschaft geben sich gegenseitig die Schuld für den Stillstand der Verhandlungen bei Neckermann.de. Ein Angebot für Abfindungen liegt laut Unternehmen vor.
An diesem Mittwoch gehen die Verhandlungen um die Zukunft der Schlecker-Mitarbeiter weiter. Verdi lehnt nach wie vor einen Lohnverzicht von 15 Prozent ab - und fordert abermals Transparenz bei der Investorensuche.
Der Insolvenzverwalter von Schlecker gerät unter Druck. Über die Solidität seiner angeblichen Investoren gibt es erste Zweifel, die Gewerkschaft möchte mehr Einblick in die Verkaufsgespräche haben.
Schöne Theorie, aber von der Praxis weit entfernt - so sieht Verdi die Pläne des Schlecker-Insolvenzverwalters. Die Gewerkschaft erwartet zudem Auskünfte über die Ziele möglicher Investoren.
Exklusiv: Der Hamburger Handelskonzern arbeitet an einer Zahlungslösung für Smartphones und E-Commerce. Mit stationären Händlern laufen Gespräche über die Akzeptanz an der Ladenkasse - auch einen Namen hat der PayPal-Konkurrent bereits.
Die Verkaufsgerüchte verdichten sich: Der Douglas-Konzern ist einem Medienbericht zufolge bereits in Sondierungsgesprächen mit einer Beteiligungsgesellschaft, um die schwächelnde Buchhandelstochter Thalia zu verkaufen.
Kurz vor der Entscheidung über den Schicksal von Karstadt hat der Handelskonzern Metro sein Interesse an Teilen der insolventen Warenhauskette bekräftigt. Derweil bietet der russische Karstadt-Bieter um Aufschub.
Die Gewerkschaft Verdi will mit der Drogeriemarktkette Schlecker über einen Sozialtarifvertrag mit Beschäftigungssicherung verhandeln. Das Unternehmen signalisiert Bereitschaft.