Ihre Suche nach „Telgte“ ergab 5 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing
Stories
Zeitraum
Letztes Jahr
Letzte sechs Monate
Letzte drei Monate
Das Ladensterben geht weiter. Dieses Jahr werden Deutschlands Städte rund 9.000 weitere Geschäfte verlieren, prognostiziert der HDE, vor allem „Kleinbetriebe des Nonfood-Fachhandels“. In den Corona-Jahren 2020 bis 2022 waren es mit jährlich 11.000 sogar noch mehr. Daran ist der Onlinehandel gewiss nicht unschuldig, aktuell drücken aber vor allem Mieten und Energiepreise. Der HDE fordert eine unbürokratische Gründungsoffensive. Denn „stirbt der Handel, stirbt die Stadt", heißt es.
Mehr lesen
Für die Europäer steht das Bargeld beim Bezahlen immer noch an erster Stelle, doch die Karten und die elektronischen Verfahren holen stetig auf. Nicht zuletzt durch die Pandemie werden die Verfahren für kontaktloses Bezahlen immer beliebter. 2019 erfolgten nach den Zahlen der Europäischen Zentralbank 72 Prozent der Zahlvorgänge am Verkaufsort mit Cash, nun sind es nur noch 59 Prozent. Für 60 Prozent der Europäer sollte eine Barzahlung immer eine Option sein, größere Summen werden bevorzugt per
Eine bundesweite Aktion wirbt für den Fairen Handel: Bei der "Fairen Woche" machen im Jubiläumsjahr der Siegelorganisation TransFair auch zahlreiche Lebensmittelhändler und Weltläden mit.
Der Textildiscounter Takko hat 2010 beim Umsatz zweistellig zugelegt. In dieser Woche wurde die 1.500. Filiale eröffnet.
Der Textilhändler Takko will sein Filialnetz revitalisieren. Von Krise ist bei dem Discounter keine Rede: Im Oktober verbuchte die Kette den höchsten Monatsumsatz der Unternehmensgeschichte.