Ihre Suche nach „Textilkette“ ergab 57 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing
Stories
Der deutsche Sportartikelmarkt wächst und wächst, denn die Menschen wollen fit und gesund sein. Ihre Ausrüstung kaufen sie immer seltener im Fachhandel, der ein Problem mit der Positionierung hat. Das nächste sagen Experten vorher: Eigenmarken von Amazon.
Mehr lesen
Guten Morgen etailment-Leserinnen und Leser! Start-ups haben den Mindestlohn unterschätzt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung. Geklagt wird über höhere Löhne und Bürokratie. Was die Studie verschweigt: Schware Schafe unter den Start-ups reduzieren schlicht die vertraglich vereinbarten Stunden. Auf dem Papier. Mehrstunden und Überstunden werden trotzdem erwartet.
Wer an der Leipziger Straße in Frankfurt den Outlet-Store von Zalando verlässt, der stolpert quasi direkt bei Ernsting`s family herein. Auch sonst muss sich der Modehändler für die ganze Familie nicht hinter Fashion-Bude und Tech-Motor Zalando verstecken. Gründe dafür gibt es genug. Bei Ernsting`s family werden sie nur nicht so laut herausgeschrien. Wir holen das hier mal nach.
Karstadt-Eigner René Benko greift auch nach Kaufhof. Der kanadische Handelskonzern Hudson's Bay ebenfalls. Die finanziellen Angebote der beiden Konkurrenten an Besitzer Metro sind etwa gleich hoch.
Der Inditex-Konzern konnte in diesem Jahr seinen Umsatz deutlich steigern. Doch beim Gewinn kommen die Spanier nicht wirklich voran. Unterdessen wird weiter kräftig expandiert.
Die Wohnaccessoires- und Textilkette Strauss Innovation will im Zuge der Sanierung wieder innovativ werden, statt gewöhnlich zu bleiben. Dafür werden unrentable Standorte aufgegeben.
Kein Platz mehr neben Depot, Bulters, Ikea & Co.: Die Wohnaccessoires- und Textilkette Strauss Innovation beantragt ein Schutzschirmverfahren, um die Sanierung einzuleiten.
Nach den Vorwürfen von Tierschützern über verbotene Materialien in Strickmützen, haben Müller und Tom Tailor reagiert. Beide Händler untersuchen zudem den Fall.
Gutscheine im Scheckkartenformat sind die Geschenke-Lösung für Einfallslose oder Spätentschlossene. Wer selbst das vergisst zu kaufen, kann immer noch eine SMS verschicken.
Wenige Unternehmen sind so kreativ bei der Mitarbeiterüberwachung wie Hollister. Doch weil es in der Frankfurter Filiale der Modekette einen kämpferischen Betriebsrat gibt, kann das Personal dort wieder stressfrei austreten gehen.
Die Konzentration im Textilhandel hält an. Nun plant Steilmann die Übernahme von Adler. Die Marke soll aber erhalten bleiben.
Die spanische Gruppe Inditex hat mit wachsender Konkurrenz und schwachen Märkten in den Euro-Krisenländern zu kämpfen. Der Mutterkonzern der Modekette Zara wächst aber weiter.