Ihre Suche nach „Verfassung“ ergab 71 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing
Stories
Zeitraum
Letztes Jahr
Letzte sechs Monate
Letzte drei Monate
Eine echte und wirklich intelligente Dialogfähigkeit gab es bei Chatbots bisher noch nicht. Diese wird jetzt offensichtlich durch die Anreicherung mit KI möglich, die Potenziale von ChatGPT scheinen grenzenlos. Allerdings sind noch viele Fragen offen, sagt Etailment-Experte Professor Gerrit Heinemann. Er erklärt unter anderem, warum datenschutz- und arbeitsrechtliche Risiken des ChatGPT ihn schon zu Beginn zu Fall bringen könnten.
Mehr lesen
Wie sich die Pleite der Silicon Valley Bank auf die E-Commerce-Welt auswirken wird, muss sich erst noch zeigen. Die deutsche Filiale wurde gerade von der Bafin dichtgemacht, die britische von HSBC übernommen. Während viele um ihr Geld bangen, wittert manch ein Ebayer das schnelle Geschäft. Businessinsider.com hat auf Ebay diverse SVB-Werbemittel gefunden, etwa T-Shirts oder Mützen. Und einen Pappkarton mit SVB-Logo – für 200 US-Dollar.
Mehr als 90% der Onlinekunden lesen sich vor dem Kauf Produktbewertungen durch. Aber nicht nur für die User Experience sind Rezensionen anderer Kunden enorm wichtig, auch Händler können von ihnen profitieren. Felix Schirl, CEO der Trbo GmbH, erklärt, wie Kundenbewertungen Nutzer beeinflussen, was verschiedene Käufertypen bewegt, Bewertungen zu verfassen und wie Händler zusätzliche Anreize setzen.
Bewerbungsschreiben, Marketing-Content oder Songtexte, der KI-Bot ChatGPT hat das Potenzial, die geistige Leistung von Textern, Songwritern, Journalisten und Jedermann in Frage zu stellen. Vielerorts klingeln bereits die Alarmglocken, erste Studien zeigen (siehe unten), dass die Angst vor Kündigungen berechtigt ist. Werden wir in Zukunft unsere Texte wieder handschriftlich verfassen, um zu beweisen, dass sie unser geistiges Eigentum sind? Wohl kaum. Die Zahl der Berichte zu ChatGPT weltweit
Solarschiffe hier, E-Schwerlastfahrzeuge da – an allen Ecken und Enden sprießen innovative klimafreundliche Logistik-Lösungen hervor, die Hoffnung auf eine emissionsfreiere, umweltschonendere und geräuschlosere Zukunft machen. Ob die Deutsche Post oder Amazon – der Wille zu Innovation und Veränderung zeigt sich gerade bei den großen Playern im Online-Handel täglich mehr. Weiter so! #/AB#
Die Frage, ob Google maschinell geschriebene Texte bestraft, wird regelmäßig von den unterschiedlichsten Marktteilnehmern befeuert – nicht zuletzt von Google selbst. Was hinter diesen Verlautbarungen wirklich steckt und was Marketer zu den Auswirkungen von maschinell generiertem Content auf Google-Rankings wissen sollten, erläutert Gastautor Alexander Siebert von Retresco.
Die deutschen Städte sind im vergangenen Jahr bunter geworden. Grund für die Zunahme der farbigen Flecken waren und sind die Lieferfahrzeuge der unterschiedlichen Paketdienste. Überall sind sie unterwegs, der Online-Boom hat auch ihnen einen kräftigen Schub verschafft. Umso überraschender ist es, dass Hermes auch in dieser Zeit weiterhin rote Zahlen geschrieben hat. Doch hier zeigt sich wieder einmal, wie sehr ein Markt von einem Platzhirsch bestimmt werden kann und die Mitbewerber trotz hoher
Die Rid Stiftung ist in Bayern Kraftwerk und Förderzentrum des bayerischen Einzelhandels. Michaela Pichlbauer leitet die Stiftung und erlebt die Coronakrise als gewaltige Erschütterung für die Handelsbranche. Allerdings ist sie auch verblüfft über die Kreativität der bayerischen Händler.
Möglicherweise löst das Rechtsgutachten von Harald Nickel eine Klagewelle in Deutschland aus - von der die Einzelhändler profitieren können. Der Jurist besteht darauf, dass die Politik für entstandene Vermögensschäden infolge des Lockdowns aufkommen muss. Das gebe das Infektionsschutzgesetz her. Sollte sich das bewahrheiten, dann winkt Unternehmen Schadenersatz von Staat oder Behörden.
Spätestens der Start von Amazon Business in Deutschland hat das Thema „B2B Digital Commerce“ im Bewusstsein der meisten Entscheider B2B-fokussierter Hersteller, Marken und Händler verankert. Handelsexperte Lennart A. Paul erklärt in einem Gastbeitrag, welche Herausforderungen jetzt gemeistert werden müssen und wo man erfolgreiche Vorbilder findet.
In Zeiten von Adblockern wird "Content Marketing" auf den digitalen Kanälen immer wichtiger. Doch den unterschiedlichen Stilen und Tonalitäten auf Facebook, Instagram, Xing und Co. gerecht zu werden und gleichzeitig der eigenen Marke treu zu bleiben, ist dabei nur eine der Herausforderungen.
Unternehmer sollten sich hinter ihre Mitarbeiter stellen, das ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Edeka Ankermann zeigt jetzt, wie man das auf moderne Art und Weise macht. Der Erfolg für so ein kleines Unternehmen ist gigantisch.