Ihre Suche nach „Warenhauskrise“ ergab 8 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Stories
Galeria Kaufhof feiert in diesem Jahr das 135-jährige Bestehen. Von einer Krise der Warenhäuser will Vorstandschef Lovro Mandac nichts wissen, er rüstet stattdessen für die Multichannel-Zukunft.
Mehr lesen
Die Gewerkschaft Verdi bestätigt einen Zeitungsbericht, laut dem die Betriebsräte von Karstadt am heutigen Montag zu einem Krisentreffen in die Essener Zentrale gerufen wurden.
Lovro Mandac, Chef des Warenhausbetreibers Kaufhof, sieht auch 2013 keine Konsumkrise auf den deutschen Handel zurollen. Standortschließungen plant er derzeit nicht.
Die Spielwaren-Kooperation idee+spiel blickt auf ein Rekordjahr zurück. Überraschend: Der größte Umsatzzuwachs wurde mit klassischen Spielzeugen erzielt.
Sollten Karstadt-Filiale schließen, hätte der Spieleverlag Ravensburger ein Riesenproblem, sagt der Unternehmenschef. Denn jetzt schon schrumpft die Verkaufsfläche im Spielwarenhandel.
Über die Nachnutzung von Warenhäusern machen sich Immobilienexperten wenig Illusionen. Oftmals helfen nur radikale Lösungen, denn die Zukunft gehört anderen Handelsformaten.
Die Warenhäuser sind in der Krise - und müssen sich neu erfinden. Erfolgskonzepte haben nicht die Konzerne parat, sondern mittelständische Kaufhausbetreiber.
Die Vermieter der Karstadt-Immobilien lassen sämtliche Szenarien durchspielen, die dem Warenhauskonzern drohen könnten. 40 Häuser könnten gefährdet sein.