Der Konsum in Deutschland nimmt nicht wirklich Fahrt auf. Die Zahlen der GfK zum Konsumklima stimmen nicht optimistisch, die Marktforscher legen sich fest: "Der Konsum wird in diesem Jahr – wie bereits 2020 - keine Stütze der Konjunktur sein." In eine andere Richtung will Wirtschaftsminister Peter Altmaier lenken. Er sagt bei der digitalen Conference „Zukunft der Stadt“ der dfv Mediengruppe: "Das Schlimmste liegt hinter uns." Es ist geschickt, mit solchen Äußerungen Mut zu machen und für gute Stimmung zu sorgen, wenn er im Gegenzug ankündigt, dass es vor der Bundestagswahl keine weiteren staatlichen Hilfen mehr gebe. Bleibt abzuwarten, wie viel von der Stimmung am 26. September übrig geblieben ist.
Mehr lesen