Es klingt wie ein Anachronismus, ein Systemfehler, eine Rolle rückwärts: Man muss auch im Onlinehandel nicht unbedingt bargeldlos zahlen. Kann ja sein, dass man seine Daten nicht preisgeben will, Angst vor Systemfehlern hat oder einfach viel Bargeld, das man schnell wieder in den Wirtschaftskreislauf bringen will. Möglich macht es das Berliner Unternehmen Barzahlen mit seinem gleichnamigen System. Man bestellt in einem der angeschlossenen Onlineshops, bekommt einen Zahlschein (zum Ausdrucken oder aufs Handy) und kann die Rechnung in einem stationären Geschäft mit physischen Zahlungsmitteln begleichen. Möglich ist das bei Real, in den SB-Warenhäusern, den Filialen von Mobilcom-Debitel und den Telekom-Shops. Die nächstgelegene Filiale findet man unter www.barzahlen.de/filialfinder. Jetzt hat Barzahlen einen weiteren gewichtigen Partner gewonnen: die Drogeriekette Budnikowsky mit rund 170 Filialen.
Mehr lesen