Ihre Suche nach „Commerce“ ergab 3 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing
Zeitraum
Letzte Woche (3)
alle
Laut IFO-Geschäftsklima-Index hellt sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft auf. Dazu passt, dass die EZB die Zinsen ab Juli erhöht und die Negativzinsen ab September abgeschafft sein sollen. Der Dollar marschierte gestern endlich mal wieder in die richtige Richtung. Täten sich dann noch Waffenstillstandsverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland am Horizont auf und würde China Herr über das Coronavirus – ja dann könnten wir alle vielleicht bald aufatmen. Wären da nicht die
Mehr lesen
Oh, mein Gott, was passiert da gerade: Die Lieferkettenprobleme rütteln an den Grundfesten unseres Seins, jedenfalls soweit sich diese über Dijon-Senf (Franzosen) oder Bier (Deutsche) definieren. Die Ukraine und Russland sind wichtige Exporteure für Senfsaaten. Deren Produktion hat sich halbiert. Beim Bier geht es nicht um das Grundprodukt – den Hopfen – sondern um Glas. Die Bierflaschen werden knapp. Keine gute Nachricht angesichts eines heißen Sommers und der Genehmigung des Oktoberfests im
Es gibt ein Thema, bei dem sind Amazon und Meta offenbar nicht einer Meinung: das Metaverse. Immer mehr Firmen folgen dem Werben von Meta-Chef Zuckerberg und glauben an die virtuelle Welt, die Millionen Menschen in ihren Bann ziehen soll. David Limp, bei Amazon Chef der Hardwareabteilung, hält dagegen. Man solle sich auf Technik konzentrieren, die das Hier & Jetzt verbessere, sagte er bei einem Branchenevent des Wall Street Journals. Technik sollte viel mehr dazu dienen, dass Menschen die reale