Ihre Suche nach „EU-Kommission“ ergab 4 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing (4)
alle
Zeitraum
Letzter Monat (4)
Die Spannungen zwischen der EU und Großbritannien nehmen immer weiter zu. Die britische Regierung um Premierminister Boris Johnson will das Nordirland-Protokoll aussetzen und damit den Brexit-Vertrag brechen. Es geht um eine einseitige Änderung der Handels- und Zollregeln zwischen der EU und Nordirland, für Johnson spielen die ausgehandelten Verträge keine Rolle. Die EU hat ihrerseits eine Neuverhandlung des Brexit-Abkommens erneut ausgeschlossen. In Brüssel wird über ein Verfahren gegen
Mehr lesen
Los Angeles war in der vergangenen Woche Gastgeber des Amerika-Gipfels 2022, an dem 20 Länder teilnahmen. Gesponsert wurde das Treffen unter anderen von Amazon. Man habe sich mit Staatchefs und Experten getroffen, um auszuloten, wie Handelsbarrieren weiter abgebaut, KMUs unterstützt und der ökologische Fußabtritt gesenkt werden können, heißt es bei Amazon. An dieser Stelle ist festzuhalten, dass Amazon gerade in Südamerika viele weiße Flecken hat. In Ländern wie Ecuador und Peru gibt es Amazon
Unternehmen und Einwohner der Innenstadt von Frankfurt beglückt Tegut in diesen Tagen mit einem Gutschein über 20 Euro auf den nächsten Einkauf ab 80 Euro. Kurios dabei ist, dass dieser Gutschein nicht für die mindestens 14 stationären Läden in der Main-Metropole gilt, sondern für die Bestellung im Tegut-Online-Store auf Amazon.de. Online-Shoppern wird Preisgleichheit versprochen. Der flüchtige Betrachter fragt sich: Warum kannibalisiert sich ein Unternehmen selbst?
An der Führungsspitze von Online-Händlern in Deutschland gibt es in den vergangenen Monaten bemerkenswert viele Ausstiege: Den Anfang machte der langjährige Amazon-Deutschland-Chef Ralf Kleber. Dann ging Zooplus-Chef Cornelius Platt und Ende dieses Monats scheidet nun Westwing-Gründer Steffen Smalla aus. Diese Liste ließe sich auch international fortsetzen. War die Pandemie-Zeit zu aufreibend oder fürchten sie sich vor kommenden harten Zeiten? Wer weiß. Vielleicht ist aber auch, ganz simpel