Ihre Suche nach „Financial Times Deutschland“ ergab 110 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing
Start-up
Stories
Zeitraum
Letztes Jahr
Letzte sechs Monate
Der spanische Inditex-Konzern hat Eile mit der Expansion in Deutschland. Laut einem Medienbericht soll nicht nur Tochter Zara expandieren: Der Markteintritt weiterer Formate stehe unmittelbar bevor.
Mehr lesen
Der amerikanische Elektronikhändler Best Buy eröffnet nach Infomationen der Financial Times Deutschland 2009 erste Niederlassungen in Europa.
Die Otto Group sucht nach Käufern für ihr französisches Sorgenkind "3 Suisses". Der Konzernsprecher bestätigte einen entsprechenden Pressebericht. Ziel sei zunächst ein Teilverkauf.
Der Bankrott des angeschlagenen niederländischen Software-Anbieters ist offensichtlich verhindert worden. Der britische Automatisierungs-Konzern Invensys erklärte sich gestern zur Übernahme von Baan bereit.
Käufer in Sicht: Verschiedene Finanzinvestoren prüfen aktuell einem Pressebericht zufolge den Kauf der Arcandor-Versandhandelssparte Primondo.
Am heutigen Vormittag entscheidet der Gläubigerausschuss über die Konzepte von drei Investoren. Verdi hat einen klaren Favoriten. Sollte der Karstadt-Verkauf scheitern, will die Metro einspringen.
Nach der Aufdeckung gentechnisch manipulierter Baumwolltextilien mit Biosiegel gehen Verbraucherschützer mit den betroffenen Modehändlern hart ins Gericht.
Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat vor, sich von einem großen Teil seines Internetgeschäfts zu trennen.
Laut einem Zeitungsbericht plant das Versandhaus Quelle den Einstieg in den Arzneiversand.
Amazon will nun auch in Deutschland im Internet Musikdownloads anbieten. Das dürfte vor allem Platzhirsch Apple iTunes ärgern.
Der italienische Nudelkonzern Barilla wird Zeitungsberichten zufolge die Bäckerreikette Kamps verkaufen. Neuer Besitzer soll ein Finanzinvestor werden.
Die Wirtschaftskrise hat die IT-Branche schon längst erreicht und auch beim Software-Entwickler Oracle macht sie sich bereits bemerkbar.