Ihre Suche nach „Wachstumsplan“ ergab 7 Treffer
Datum
Relevanz
Format
Morning Briefing (7)
alle
Beim Weltwirtschaftsforum ebenso wie bei Burdas Digital-Konferenz DLD ist das Klima eines der großen Themen. Microsoft will als erster Weltkonzern klimaneutral werden, bietet schon einen Sustainability Calculator. Mit derlei kann man sogar Geschäfte machen. "Kann uns der Kapitalismus noch retten?" fragt bereits der "Spiegel". Daten könnten helfen. Outfittery-Gründerin Anna Alex kennt sich mit Daten aus und meldet sich mit einem spannenden Start-up zurück.
Mehr lesen
Gestern vor 25 Jahren, am 11. August 1994, wurde zum ersten Mal eine Online-Bestellung abgewickelt. Der E-Commerce begann mit dem Kauf der Sting-CD „Ten Summoner’s Tales. Bezahlt wurde per Visa. "Attention Shoppers: Internet Is Open" feierte das damals die "New york Times" und schaut heute etwas kritischer auf die Branche.
Liebe Leserin, lieber Leser, die gestrigen Meldungen über Gespräche zwischen Karstadt und Kaufhof schlugen hohe Wellen. Es geht hier um die symbolträchtigen Dickschiffe in Deutschlands Fußgängerzonen. Doch eine wie auch immer ausgestaltete Fusion macht defizitäre Standorte nicht automatisch profitabel, nur weil die beiden dann zu einem Unternehmen gehören. Und die momentane Aufbruchstimmung bei Karstadt wäre damit wohl auch Geschichte. Ohne kreative Ideen auf beiden Seiten, wie das Modell
Das Neueste aus der Welt des E-Commerce: Jeden Morgen kurz vor
Otto Group - bittere
Zalando macht europaweit 82 Millionen Euro
Liebe Leserin, lieber Leser, Rammstein gehen 2019 auf Tour. Der Ticketverkauf startet. Die Ticketbörse Eventim bricht zusammen. Lange digitale Warteschlangen. Die Fans sind wütend. Nur wenige haben ihre Freude daran. eBay beispielsweise. Da trollt man via Twitter: "Wer sich über uns aufregt, hat noch nie #Rammstein-Tickets bestellt.". Es wird Zeit für`s Wochenende. Aber vorher gibt es hier noch reichlich andere Aufreger.