Obwohl der E-Commerce-Markt brummt, sieht es für Startups in diesem Segment nicht zwingend rosig aus. Trotz steigender Umsatzprognosen sagen etliche Experten, wie Kai Hudetz, Geschäftsführer des Instituts für Handelsforschung, voraus, dass das Gros der Onlinehändler die nächsten drei bis fünf Jahre nicht überleben wird. Bis 2020 sieht die Prognose sogar 90 Prozent aller reinen Online-Shops scheitern. Wer jetzt noch in den E-Commerce einsteigt, für den haben sich die Rahmenbedingungen also massiv verschärft.
Was aber kann ein Startup tun, um zu den 10 Prozent der Unternehmen zu gehören, die das Rennen machen? Natürlich alle Hausaufgaben erledigen: ein überzeugendes Produktsortiment, eine klare Zielgruppe, eine bestechende Logistik und ein ausgefeiltes Online-Marketing festlegen. Das wichtigste Wettbewerbskriterium aber ist: Konsequent Marke aufbauen!
Und da hilft immer noch TV besonders gut. Wie man einem TV-Spot auch mit kleinem Budget zum idealen Markenbotschafter macht, sagt Ewald Pusch, Geschäftsführer von Neverest, einer Agentur für Komplettfilm mit illustrem Portfolio, in einem Gastbeitrag für etailment.
Mehr lesen