Liebe Leserin, lieber Leser, eigentlich sollte man den Montag nicht mit Kulturpessimismus starten, aber viele Millennials würden lieber auf Sex oder Alkohol verzichten, als auf Amazon. Das sagt eine Studie. Trotzdem wünschen wir Ihnen einen optimistischen Wochenstart.

Zalando will mehr bieten
Rechtzeitig vor Weihnachten dreht Zalando mit seinem Premium-Service Zalando Plus auf.  Im Rheinland, Ruhrgebiet, Frankfurt am Main und Berlin können Mitglieder auch am 22. Dezember eine Same-Day-Lieferung am Samstag nutzen. In Berlin kooperiert Zalando für Same-Day Lieferungen beispielsweise mit tiramizoo. Zalando Plus bietet für 15 Euro im Jahr eine schnellere Lieferung, Retouren-Abholung und exklusive Angebote. Zalando denkt zudem über eine Sortimentserweiterung Richtung Heimtextilien und Heimausstattung nach, sagte Mitgründer und Vorstandsmitglied David Schneider der "Welt". 

Teurere Paketzustellung
Hermes und DPD haben ihre Pläne für höhere Paketpreise nochmals bekräftigt. Hermes will den Paketpreis in mehreren Schritten um 50 Cent erhöhen. DPD will die Preise um 6,5 Prozent erhöhen. Post-Chef Frank Appel gibt sich derweil noch abwartend, baut aber schon mal vor: "Faktisch sind die letzten 50 Meter bis zur Haustür der teuerste Teil unserer Dienstleistung. Genau dort lässt sich aber die Effizienz kaum mehr steigern." Einer der Gründe für die Preissteigerung: Die Logistiker kämpfen mit Fahrermangel, müssen höhere Löhne zahlen.

INTERNATIONAL

Amazon Go plant mit Flughäfen
Dass Amazon mit seinen kassenlosen Läden Amazon Go die große Expansion plant, das wird schon länger kolportiert. Von bis zu 3000 Läden ist immer wieder die Rede. Zu den Standortplänen gehören offenbar auch Flughäfen, berichtet nun Reuters.

Städte wollen Amazon Go bremsen
Eine Reihe von US-Städten will die Ausbreitung von Amazon Go und anderen kassenlosen Märkten stoppen. Der juristische Kniff: Läden sollen verpflichtet werden, Bargeld anzunehmen.

Amazon Go kommt nach London
Berichten zufolge plant Amazon im Zuge der internationalen Einführung seines Amazon-Go-Konzepts die Eröffnung eines kassenfreien Shops in London. Eröffnen soll er nahe Oxford Circus.

TRENDS & FAKTEN


Millennials können nicht ohne Amazon
Aus der Reihe "Was stimmt mit der Jugend nicht" könnte eine Studie kommen, die herausgefunden haben will, dass 44 Prozent der Millennials lieber auf Sex verzichten würden, anstatt ihr Amazon-Konto für ein Jahr zu kündigen. 77 Prozent der Befragten würden lieber für ein Jahr dem Alkohol abschwören als Amazon. Darüber hinaus bietet die Studie einige interessante Zahlen zum Einkaufsverhalten.

Uber vor IPO
Nach Lyft drückt nun auch Uber beim Börsengang offenbar aufs Tempo und hat laut Medienberichten einen Antrag bei der Börsenaufsicht SEC eingereicht.

Zahl des Tages
13,7 Milliarden Euro setzt der Online-Handel in den ersten neun Wochen des Weihnachtsquartals um. Das ist das Ergebnis einer Verbraucherbefragung des Branchenverband bevh. Der Verband hat zudem seine Wachstumsprognose für das Jahr 2018 auf rund 11 Prozent angehoben.

Start-up des Tages
Per Smartphone den Backofen einschalten. Smart Home heißt die Vernetzung von Häusern und Wohnungen. Damit sollen Lebensqualität gesteigert und Energieeffizienz verbessert werden. Das Start-up tink bündelt alle aktuellen Lösungen auf dem Markt.

Favorit der Leser am Vortag
Pssst, haben Sie es gemerkt? Der Schweiz größter Onlinehändler ist jetzt auch in Deutschland. Alles befindet sich zwar noch im besseren Testmodus. Aber beim Sortiment brillieren die Schweizer schon mit Irrsinn. Doch davor muss ein Konkurrent wie Otto nicht zittern, irrsinnige Sortimente haben sie auch drauf. Auch ohne Katalog.

Schon gewusst? OR - den Podcast von etailment rund um E-Commerce, Transformation, digitales Leben und Arbeiten - gibt es auch bei iTunes, bei Spotify und Soundcloud -  kostenlos. Unser Tipp: Den Podcast abonnieren und keine Folge verpassen. Wir freuen uns über jeden Like und jeden Follower.