Liebe Leserin, lieber Leser, falls Sie viele Investitionen in Start-ups sowieso wunderlich finden, wird es Sie auch nicht überraschen, dass die dänische Community und Buchungsplattform für Tattoo-Studios, Tattoodo, gerade mit über fünf Millionen Dollar unterstützt wird. Ein von deutschen Familenunternehmen ausgepolsterter neuer Investmentfond dürfte aber woanders Zeichen setzen wollen.
Familienunternehmen investieren 400 Mio Dollar in Start-ups
Eventures, von Otto Group, Lidl, Dr. Oetker und Porsche gefütterte Risikokapitalgesellschaft, hat einen 400 Millionen Dollar umfassenden Investmentfonds aufgelegt. 225 Millionen Dollar werden in den nächsten drei bis vier Jahren in junge Unternehmen in den USA fließen, 175 Millionen Dollar in europäische Start-ups. Das meldet das Handelsblatt. Mit an Bord sind auch Deichmann, Bitburger und Kärcher.
Wempe zahlt Cyber-Hackern Lösegeld
Und so wie es um die Sicherheit in der ganzen Branche bestellt ist, deckt man sich vorsichtshalber beim nächsten Kursturz mit der Kryptowährung ein. Der Hacker-Einbruch wird dann kurstechnisch womöglich billiger.
///// INTERNATIONAL
Eine Milliarde Dollar wird Walmart in diesem Jahr in den digitalen Sand setzen, liest man in einer Analyse bei Recode. Gründe für den Milliarden-Verlust gibt es einige. Bei der milliardenschweren Übernahme Jet.com läuft es nicht rund. Die Infrastruktur für den E-Commerce muss weiter massiv ausgebaut werden. Doch Kostendenken bremst eine wohl noch weitaus radikaler nötiger Expansion. Zudem sind die Übernahmen Bonobos, Modcloth und Eloquii nicht profitabel. Bonobos, Modcloth stehen auf der Abschussliste. Amazon schlagen oder gar kopieren zu wollen, hat eben bislang nie so recht funktioniert. So richtig fehlt es auch an Beispielen, dass teure Übernahmen hochgehandelter digitaler Player letztlich Erfolge bringen. Auch Walmart muss den Beweis erst noch erbringen.
///// TRENDS & TECH
Google-Update hilft der NischeAusfall beim Facebook-Konzern
Facebook, Instagram und Whatsapp waren gestern in Europa und USA vielfach gestört. Vor allem beim Hochladen von Fotos und anderen Dateien zickten die Netzwerke. Ursache: Unklar.
Zahl des Tages
Favorit der Leser
Das „Morning Briefing“ ist der News-Espresso zum Frühstück. Teilen Sie das gerne mit Freunden und Kollegen. Danke vorab! Hier geht es zum Abo. Unsere Newsletter liefern Nachrichten über die man spricht, Analysen und Hintergründe.