Die chinesischen Mittelschicht hat ein Faible für westliche Premiumprodukte. Dazu muss sie nicht nach Europa kommen. Über die Plattform Dongxii können deutsche Händler Premium-Konsumgüter an Endkunden in China verkaufen.
Für den Verkäufer ist der Prozess so einfach, als würde ein deutscher Kunde einkaufen: Er stellt lediglich die Produktbeschreibungen und Bilder für die Dongxii-App bereit und versendet die gekaufte Ware an eine deutsche Adresse. Um alles Weitere kümmert sich das Team von Dongxii.

Das Versprechen: Keine Fälschungen
Da Dongxii eine kuratierte Plattform ist, können chinesische Kunden sicher sein, Originalprodukte zum besten Preis-Leistungsverhältnis zu kaufen. Verkäufer wiederum müssen nicht fürchten, dass ihre Marken neben Fälschungen oder Fake-Produkten präsentiert werden.Das ist etailment Start-ups
Unter „etailment Start-ups“ gibt es werktäglich Porträts innovativer und spannender junger Unternehmen. Mit dem Auftritt stellen wir in Kooperation mit "Venture Daily" Start-ups entlang der gesamten Wertschöpfungskette vor, die das Potenzial haben, den Handel langfristig zu verändern oder mit ihren Dienstleistungen ein vielversprechender Partner sein könnten.Damit Sie keine spannenden Start-ups verpassen, erhalten alle bestehenden etailment-Abonnenten im Rahmen ihres Newsletter-Pakets den „etailment Start-ups“-Newsletter. Bequemer Service für Sie: Ähnlich wie das "Morning Briefing" erhalten Sie den Start-up-Newsletter immer als Volltext.
Alle bisher vorgestellten Start-ups finden Sie unter etailment-Startups.de.