Wie stemmen sich Händler gegen die Krise? Die Top-Titel der dfv Mediengruppe, zu auch etailment.de gehört, bündeln fortan die wichtigsten Berichte aus verschiedenen Branchen in einem „CORONA-Dossier“.
In diesem Dossier finden Sie Reports und Analysen aus unterschiedlichsten Branchen von Lebensmittelindustrie über Gastronomie und Hotel bis Touristik, von Agrar und Fleisch über Verpackung und Finanzen bis hin zu Marketing und Fashion. Ob abgesagte Messen oder Konferenzen, flächendeckendes Homeoffice, unterbrochene Lieferketten – lesen Sie, was die Epidemie heute für Unternehmen bedeutet und worauf Sie sich in der Zukunft vorbereiten müssen.
• Jede Woche neu
• Immer Dienstags als PDF zum Download
Sie möchten das Spezial Dossier lesen?
Hier geht es zum Download.
MEHR ZUM THEMA:
© shutterstock / MR Gao
Die Woche im Handel
Die Corona-Krise: Bekommt das Karstadt-Personal sein März-Gehalt? Wie stabil ist die Logistik wirklich? Wann ist Phase 5 vorbei?
Wer die Kanzlerin hört muss davon ausgehen, dass das Leben in Deutschland noch eine Weile stark limitiert sein wird. Was aus dem Einzelhandel werden soll, wenn weiterhin die Läden geschlossen bleiben, will man sich gar nicht ausmalen. Einstweilen werden erst einmal Mietzahlungen ausgesetzt. Und hier ist eine Kleinstadt vorbildlich. Mehr lesen
© shutterstock_astel design
Corona-Krise
"Das Überleben ist für kleinere Händler eine Frage von Tagen, nicht von Wochen."
Der Umsatz bricht weg, es fehlen finanzielle Mittel. Schnelle Hilfen sind rar. Mancher hofft auf den Geldsegen aus einer Ertragsausfall- oder Betriebsschließungsversicherung. Ist das die Rettung? Mehr lesen
© shutterstock/Alexander_P
Handeln trotz Corona
Picnic ist jetzt sonntags da, Tausendkind fehlt das Geld zum Weitermachen
Kreditinstitute werden mit Anträgen überflutet. Es kommen Zweifel auf, ob der Kreditrahmen annähernd reicht – doch vor allem, ob das Geld rechtzeitig ankommt. Doch es gibt Unverdrossene, wie Picnic, die sich gegen die Krise stemmen und kurzerhand ihren Dienst erweitern. Mehr lesen