Welche Start-ups sorgen für Aufmerksamkeit? Wer sorgt für Gesprächsstoff bei Instagram, Facebook und anderen sozialen Medien? Die Antwort liefert unserer Ranking.
Markt.de, ein Anzeigennetzwerk für Kleinanzeigen, kann im vergangenen Monat besonders deutlich wachsen. Ebenfalls auf der Überholspur: EyeEm, ein kostenloser Online-Dienst zum Teilen von Fotos und die Berliner Reiseplattform GoEuro (Omio). Das Tool von
Storyclash analysiert das Verhalten von Millionen Usern auf sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder Instagram. Interaktion zählt
Das Tool des Start-ups,
das etailment hier vorgestellt hat, zeigt dabei in Echtzeit, wie häufig einzelne Beiträge von den Lesern geteilt, geliked und kommentiert werden. Auf dieser Basis entsteht ein Ranking jener Online-Medien und Beiträge, die im Vormonat die meisten Interaktionen in den sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram, Twitter & YouTube) verbuchen konnten.
Interaktionen bezeichnen dabei die Summe der Kommentare, Shares, Likes und Reactions auf alle publizierten Posts. Sie sind zudem eine wichtigere Benchmark als Fan-Zahlen, weil Interaktionen ein Hinweis darauf sind, wie gut der Content und wie gut die Kundenbeziehung ist.
Zusammen mit Storyclash werfen wir einmal im Monat einen Blick auf die Top Start-ups auf Social Media in Deutschland. Den größten Zuwachs aber verzeichnet Aboalarm dank seiner Strategie, breit diskutierte Thema zu teilen. Das hat zwar wenig mit dem Vertragskündigungs-Service zu tun, kann aber helfen sich als kundenorientierter Dienstleister auszuweisen.
MEHR ZUM THEMA:
© MartinLaugesen - Fotolia
Marketing
Auch der Mittelstand kann auf Instagram erfolgreich sein
Instagram hat es derzeit insbesondere auf kleine und mittlere Unternehmen abgesehen. Mit großem Aufwand versucht die Facebook-Tochter gerade, den Mittelstand davon zu überzeugen, auf der Plattform aktiv zu werden. "Unternehmen können auf Instagram auch ressourcenschonend aktiv sein. Im Prinzip reicht am Anfang ein Smartphone", erklärt Instagram-Manager Daniel Verst. Mehr lesen
© storyclash
Ranking
Instagram - Das einfache (aber sichere) Rezept der erfolgreichen Händler
Unser monatliches Social-Media-Ranking der E-Commerce-Unternehmen liefert ein beruhigendes Signal. Die klassischen Regeln das Marktings gelten auch bei Instagram. Mehr lesen
© Glossier
Social-Shopping
Warum Händler Instagram, Snapchat & Co nicht ignorieren dürfen
Mit der steilen These, dass Instagram das neue QVC für Millennials geworden sei, erhielt Dan Seifert, Redakteur beim US-Tech-Blog „The Verge“, regen Zuspruch, aber auch Kritik. Bildernetzwerke befriedigen im Leben ihrer Nutzer vielfältige Bedürfnisse. Und sie sind inzwischen zu groß, um von Händlern ignoriert zu werden. Mehr lesen