Der Musikversender Thomann führt - nicht zum ersten Mal - unser Social-Media-Ranking an. Das Erfolgsgeheimnis des fränkischen Händlers: Verlässlichkeit und Vertrauen - und ein Gespür für Themen der Popkultur, die sich sympathisch auf die eigene Marke drehen lassen.
Der Parfümeriefilialist Douglas besetzt im Dezember-Ranking Platz zwei, Zalando kommt auf Rang drei (aufgrund einer veränderten Erfassung weist Storyclash in diesem Monat keine Wachstumsrate aus), und auch Breuninger kann deutlich zulegen.Storyclash analysiert für etailment das Verhalten von Millionen Usern auf sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder Instagram und hat ein Social-Media-Ranking der Händler und Fashion Brands erstellt.
Interaktionen bezeichnen die Summe der Kommentare, Shares, Likes und Reactions auf alle publizierten Posts. Sie sind zudem eine wichtigere Benchmark als Fan-Zahlen, weil Interaktionen ein Hinweis darauf sind, wie gut der Content und wie gut die Kundenbeziehung ist.
Das Tool des Start-ups,
das etailment hier vorgestellt hat, zeigt dabei in Echtzeit, wie häufig einzelne Beiträge von den Lesern geteilt, geliked und kommentiert werden. Auf dieser Basis entsteht ein Ranking jener Online-Medien und Beiträge, die im Vormonat die meisten Interaktionen in den sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram, Twitter, YouTube & TikTok) verbuchen konnte.
AUCH INTERESSANT:
© Fotolia / Sondem
Instagram-Shopping
Wie Media-Markt Instagram zur Shopping-Show macht
Facebook? Ist vielen Unternehmen längst bekannt. Doch weil das Soziale Netzwerk an Relevanz verliert, gewinnt Instagram an Bedeutung. Auch für den Handel. Zumal neue Shopping-Funktionen locken. Bei Media-Markt kann man sich da manches abschauen. Mehr lesen
© storyclash
Ranking
Die besten Händler bei Instagram und Co sind keine Eintagsfliegen
Erfolg bei Social Media kommt selten über Nacht. Und wer sich einmal bei Instagram, Facebook und Co etabliert hat, der hat auch den Dreh raus, wie er sich an der Spitze halten kann. Das zeigt unser Ranking der besten E-Commerce-Händler und besten Fashion-Marken in den sozialen Netzwerken. Mehr lesen
© shutterstock_Stokkete
Handeln trotz Corona
Herbe Verluste für Zalando, Apple verliert, Ebay fördert B-Ware, Facebook, Tiktok
Während sich Amazon vor Aufträgen kaum retten kann, klemmt es bei anderen gewaltig. Zwar waren Laptops oder PC für die Heimarbeit so gefragt wie selten, doch der Nachschub fehlte, so dass auch Apple im ersten Quartal weniger Päckchen verschicken konnte als noch 2019. Nun muss auch Erfolgsversender Zalando einen Millionensparprogramm aus der Schublade holen. Mehr lesen