„Jedes Unternehmen hat eine gute Geschichte zu erzählen. Man muss nur die richtigen Fragen stellen, um diese Geschichte auszugraben.“ So beschreibt Sachar Klein, Gründer der Agentur Hypr, Experte für Social Media, PR und Influencer, seine Aufgabe. Welche Tipps er noch hat, wie man Influencer gewinnt und was sie kosten, diskutieren wir im Podcast.
Sachar Klein gehört zu jener Gattung der Öffentlichkeitsarbeiter, die nicht jede Meldung in die Welt hinausposaunen muss. Weniger ist mehr. Ziel müsse es sein, sich als Unternehmen und PR auf die Dinge zu konzentrieren, die berichtenswert sind. Klein: „Es geht um die gute Geschichte.“ Ideen sind gefragt. Da können dann auch Start-ups und Mittelständler mit kleinem Budget punkten. Auch in der Zusammenarbeit mit Influencern, den neuen Stars des Internet.

Shownotes:
00:50 Wie Sachar Klein seiner Mutter erklärt, was er beruflich macht.
02:20 Wie man Öffentlichkeit mit kleinem Budget erzeugt und worauf Unternehmen achten müssen.
05:30 Was man von guten Geschichtenerzählern wie MyMuesli lernen kann.
08:00 Wie erkennt ein Unternehmen die gute und erzählenswerte Geschichte?
11:20 Sind wir 2020 alle Influencer?
13:00 Welche Plattformen man heute für die Kommunikation nutzen muss.
14:50 Wie baut man Aufmerksamkeit auf?
17:00 Muss man Influencer buchen – oder für welchen Preis setzt sich Rob Vegas für uns in die Badewanne?
21:15 Gibt es eine endgültige Formel, um den Erfolg von Kommunikation zu messen?
24:00 Wie teuer ist ein Influencer für einen kleinen Mittelständler und warum es nicht nur ums Geld geht?
24:30 Das Beispiel Paola Maria und warum Influencer Marketing jetzt erst richtig losgeht.
30:00 Warum Influencer die Stars der heutigen Zeit sind.
33:00 Was machen neue digitale Lösungen mit der Kommunikation?
35:30 Wie viel Zeit Sachar Klein im Netz verbringt.
und Tipps zu Podcasts und Büchern
Podcast von Sachar Klein:
Talking Digital
Improve Communications
OMR Podcast
How i build this
Video
TED-Talk: Start with why
Bücher:
"Delivering Happiness" von Tony Hsieh
"Wie man Freunde gewinnt" von Dale Carnegie
"Liebe dein Leben und nicht deinen Job" von Frank Behrendt
Machen! Das Startup-Buch der mymuesli-Gründer
"Der kleine Nick" von René Goscinny
