Wer über die Zukunft spricht, schaut bewundernd auf Amazon-Gründer Jeff Bezos oder Tesla-Gründer Elon Musk. Zu Recht? Darüber sprechen wir mit Zukunftsforscher Johannes Kleske und fragen uns, ob nicht auch Mittelständler die Zukunft und ihre Trends mitbestimmen können. Wie das gehen könnte, verrät Kleske, Gründer und Geschäftsführer der Strategieberatung Third Wave, im Podcast. Unser Auftakt zu unseren neuen Podcast-Serie über die „Zukunft“.
Als Strategieberater und Zukunftsforscher beschäftigt sich Johannes Kleske mit der Welt von Morgen. Zu seinen Kunden gehören Start-ups, Mittelständler und große Konzerne. Ihnen erklärt er nicht nur eine Welt im ständigen Wandel, sondern berät auch, wie sie die digitale Transformation aktiv mitgestalten können.
Elementar, so Kleske, ist dafür natürlich auch Zukunftsforschung. Denn wir müssen uns fragen, wie müssen wir uns weiterentwickeln, was kommt auf uns zu.
© Johannes Kleske
Kleske: Plädoyer für einen selbstbewussten Umgang mit der digitalen Transformation.
Doch Beratung darf dabei nicht schlicht Science Fiction sein, sondern muss eine Vielzahl von Zukünften vor Augen haben.
Keine Folge verpassen
"OR" - den etailment-Podcast - finden Sie bei
Soundcloud sowie
iTunes oder
Spotify oder per
RSS-Feed. Sie finden uns außerdem auf der Plattform
Libsyn sowie auf
Stitcher. Wir freuen uns über jeden Like und jeden Follower. Unser Tipp: Den Podcast bei iTunes abonnieren und keine Folge verpassen.
Wichtig sei, zu klären, was wir von der Zukunft erwarten. Es gelte, so Kleske, Szenarien zu entwickeln, und sich dafür zu positionieren, um nicht nur zu reagieren, und nicht den Trends hinterherzulaufen, sondern um aktiv zu agieren und Chancen frühzeitig zu nutzen.
Zudem rät Kleske Unternehmen zu einer klaren Haltung. Wer eine Mission hat, erreicht auch eine größere Identifikation mit dem Unternehmen. Zudem setzen solche Unternehmen die Trends. Gerade diese Fähigkeit gelte es auch bei Mittelständler herauszuarbeiten.
Unser Sponsor
Die aktuelle Folge von "OR" - Der etailment Podcast wird gesponsert vom
LZ Storefinder. Die neue Supermarkt-App für Entscheider aus Handel und Industrie hilft vor Ort bei der Suche nach sehenswerten Märkten. Die App enthält Profile von rund 400 prämierten und neuen Märkten – mit Eckdaten wie Fläche und Mitarbeiterzahl, ausgewählten Fotos und einer Anbindung zu Google Maps, so dass Sie sich direkt zu einem Supermarkt führen lassen können. Es gibt die App für
iOS und
Android.
Hier finden Sie alle bisherigen Folgen von "OR" - dem etailment-Podcast. Links zu dieser Folge:
Johannes Kleske (
Homepage)
Johannes Kleske (
Twitter)
Third WaveDrohnenland - Tom Hillenbrand (Krimi)
Homo Deus - Yuval Noah Harari (Fachbuch)
The Master Algorithm: How the Quest for the Ultimate Learning Machine Will Remake Our World -
Pedro Domingos
Geschichte der Zukunft: Prognosen, Visionen, Irrungen in Deutschland von 1945 bis heute - Joachim Radkau Apropos Zukunftsplanung: Wir hoffen, unser Podcast steht schon auf Ihrer Liste für künftige Folgen. Liken und abonnieren Sie uns einfach bei Soundcloud oder iTunes. Viel Spaß beim Hören. Wir freuen uns über jede positive Bewertung.